• Home
  • Was ist Hydroponik
  • Über Hydrogrow
  • Tipps & Info's
    • DIY Tipps
    • NPK-Nährstoffe
    • Systemübersicht
    • Alternative Keimung
    • Krankheiten
    • Urzeitcode Generator (Ciba Geigy)
  • Angebote
    • Produktentwicklungen
    • Optimierung und Forwarding
    • Hauseigene Systeme
    • Downloads
  • Kontakt
    • Direktmail
    • Kontaktformular

die Zukunft der biologischen Selbstversorgung.

  • Keine Erde

    Erde wird durch Luft und Wasser ersetzt. Die Nährstoffe werden gezielt und richtig dosiert den Pflanzen zugeführt. Die Wurzeln entnehmen nur die Bestandteile die die Pflanzen benötigt.

  • Flexibler Standort

    Hydroponische Systeme sind meist Leichtbauweisen und können flexibel gestaltet oder platziert werden. Eine Verwendung im Keller, Outdoor, Indoor, Garten oder dem Balkon stellt kein Problem dar.

  • Wasserersparnis

    Hydroponik spart, im Vergleich zu Agrartechnik, bis zu 80% des Wassers ein. Das Nährstoff-Wassergemisch zirkuliert in einem geschlossenen Kreislauf.

  • Wenig Platzbedarf

    Je nach Systemtyp und der Möglichkeit des vertikalen Aufbaues ist es möglich eine wesentlich höhere Pflanzendichte/m² zu erreichen. Üblicherweise gibt man ca 1m²/Familie für eine Selbstversorgung an.

  • Schnelles Wachstum

    Durch die optimierte Nährstoffanreicherung ergibt sich ein beschleunigtes Wachstum. Salate können meist 3-4 Wochen nach der Keimung bereits geerntet werden.

  • Keine Pestizide

    Bei Hydroponik sind Pestizide nicht notwendig. Oberflächlicher Befall durch Läuse oder Pilzerkrankungen werden mit einer Wasserlösung von Wasserstoffperoxid, Neemöl und Bio-Spülmittel behandelt

  • Besserer Geschmack

    Hydroponische Nährstoffe bieten den Pflanzen genau diese Komponenten die sie auch in der jeweiligen Phase benötigen. Ungewünsche Fremdstoffe, Übersäuerung des Bodens oder eine falsche Zusammensetzung der Nährstoffe in der Erde sind nicht gegeben.

  • Geeignet für alle Pflanzentypen

    Es lassen sich im Grunde alle Pflanzen auch hydroponisch ziehen. Mittels Aeroponik oder eines Ebbe-Flut Beckens sind auch Wurzelgemüse kein Problem.

  • Kein Unkraut

    Durch die Bauformen der Hydroponik und der Einzelplatz-Philosophie gehört Unkraut jäten der Vergangenheit an. Die Pflanzen weden von Tonbrandkugeln, Schaumstoff, Poolnoodeln, Netzkörben oder anderen Stoffen gehalten.

Erfahre mehr

Welche Systeme gibt es?

Die Grundsysteme werden in DWC (Tiefwassersystem), NFT (NährstoffFilmTechnik), Dochtsystem, Ebbe-Flut-System, Tropfsystem und Aeroponik unterteilt. Je nach Pflanzentyp eignen sich verschiedene Systeme besser oder schlechter. Diese Systeme können ebenfalls in der Aquaponik verwendet werden.

Zur Übersicht der Systeme
30% Complete
20% Complete
30% Complete

In der Hydroponik spielen einige Faktoren für einen Erfolg mit. Der PH-Wert wird überwacht und ggf. reguliert. Üblicherweise liegt hier der Wert bei PH5,5-6,5. Die Nährstoffe setzen sich aus NPK, sekundäre Nährstoffe sowie Mikronährstoffe zusammen. NPK besteht(Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) in %). Zusätzlich kommen CalMag (Kalzium-Magnesium), Epsonsalz, Sekundäre Nährstoffe wie Calcium Ca, Magnesium Mg und Schwefel S, und Mikronährstoffe wie Eisen Fe, Kupfer Cu, Zink Zn, Mangan Mn, Bor B, Molybdän Mo, Chlor Cl, Silizium Si.


Weitere Informationen hierzu

Wie werden die Pflanzen mit Nährstoffen versorgt?

Alternative Keimung

Auch bei der Keimung und Nachzucht ist es möglich auf Erde zu verzichten. Mit haushaltsüblichen Utensilien kann man, bei wenig Aufwand, eine hohe Keimrate erreichen. Mit Küchenpapier, Tupperware, Gefrierbeutel oder Petrischalen kann man auf engstem Raum die neue Nachzucht bewerkstelligen.

Weitere Informationen

Hydrogrow Dienstleistungen

Kundenspezifische Sonderanfertigungen von hydroponischen Systemen für eine maximale Auslastung des verfügbaren Platzes. Kompetente Beratung der Möglichkeiten und Konfiguration. Produktdesign, Einzelanfertigungen sowie Massenfertigung für Retrailer.

mehr dazu

Hydrogrow Forwarding

Bestehende Systeme am chinesischen Markt werden von Hydrogrow überprüft und kundenspezifisch optimiert um eine lange Lebensdauer und Effektivität zu gewärleisten.

Beschädigte Ware wird im Vorfeld reklamiert und die Verpackung für einen sicheren Überseetransport optimiert. Dieses Anbebot beinhaltet auch eine Deutsche und klare Betriebsanleitung. 


mehr dazu

Training und Vorträge

Neben Studenten-Training für die Handwerkskammer (HWK), in Mechatronik und Mechanik, sind ab 2023 auch Workshops und Vorträge in China bezüglich Hydroponik und "Soilless Farming" geplant.

Tipps & Info's

  • DIY Tipps
  • Krankheiten
  • NPK-Nährstoffe
  • Aquaponik
  • Urzeitcode Generator (Ciba Geigy)
  • Systemübersicht

Angebote

  • Optimierung & Forwarding
  • Produktentwicklungen
  • Hauseigene Systeme
  • Downloads

GrabCAD.com - CAD Downloads

© 2020 by Hydrogrow & TES-TechnologyEngineeringServices. All rights reserved | Design by W3layouts.